Galerie

Wir kochen Arepas!

Am Freitag, den 19.04.2024, haben wir unser Projekt "Rezepte aus aller Welt - wir lernen die verschiedenen Kulturen in unserem Haus kulinarisch kennen" gestartet! Mit der Unterstützung von engagierten Eltern haben wir Arepas und deren unterschiedliche Zubereitung in Kolumbien und Venezuela kennengelernt. Außerdem hat Kiara uns kolumbianische Trachten mitgebracht und vorgeführt. Wir hatten viel Spaß und hoffen, dass uns in Zukunft weitere Eltern anhand traditioneller Rezepte ihre Kultur näher bringen! Die Rezepte werden dann alle in unserem Seewinkel-Kochbuch zusammengefasst!

Die ganze Woche haben wir uns schon darauf gefreut. Wir machen Arepas! Doch was sind Arepas eigentlich? Das können uns Kiara's und Paula's Mama genau erklären:
Arepas sind kleine aus Maismehl, Salz und Wasser geformte Teigfladen, die in Kolumbien und Venezuela ihren Ursprung haben. Sie werden je nach Region unterschiedlich zubereitet. In Kolumbien werden sie belegt, in Venezuela werden sie gefüllt. Sie dienen als Brot, aber auch als Beilage - zum Beispiel zu Suppen. Sie werden unterschiedlich dick und groß zubereitet, können süß oder herzhaft gegessen werden. Somit können sie zu fast allen Mahlzeiten gegessen werden. An der Küste werden sie häufig mit Ei gefüllt und dann frittiert. 
Es gibt extra Grillpfannen und Waffeleisen für Arepas und in Südamerika sind sie außerdem fertig zubereitet im Supermarkt zu finden.

Und was sagen unsere Kinder? 
Als die Arepas in der Pfanne braten, beschreiben die Kinder, dass es nach Popcorn, Blumen oder Blättern riecht. Beim Probieren sind die Kinder sich einig: es schmeckt nach Popcorn. Kiara - ihr Papa macht zuhause sehr oft Arepas - sagt "Es schmeckt einfach nach Arepas". Also alles richtig gemacht.
Unsere Kinder finden es super, also wird es definitiv nochmal Arepas im Seewinkel geben!